Wir begleiten Sie durch die Planungsphasen und koordinieren die mitwirkenden Fachplaner in der Berücksichtigung arbeitsschutzrelevanter Maßnahmen des Projektes. Unser Ziel ist es, mögliche problematische Schnittstellen zu erkennen und Vorschläge sowie Lösungen zu erarbeiten. Die Ergebnisse fließen in Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumente und -pläne ein, die den Ausschreibungsunterlagen zur Angebotslegung beigefügt werden.
Mit uns an Ihrer Seite haben Sie einen verlässlichen und erfahrenen Partner, unangenehme Überraschungen sind somit nicht zu erwarten und die design to cost Methode kann transparent durchgeführt werden.
Das Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokument ist unerlässlich, um eine sichere und gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Es hilft, Risiken systematisch zu identifizieren und zu mindern, sorgt für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und unterstützt die Organisation und Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen im Betrieb. Das SGD ist auch für die gewerberechtliche Einreichung notwendig und ein hilfreiches Instrument, um Kosten rechtzeitig zu erkennen. Bereits in der Ausschreibung eingeplant und somit Bestandteil des Vertrages des Ausführenden, macht es die Bau- und Betriebskosten klar ersichtlich.
Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass die Bauarbeiten effizient, sicher für die Arbeitnehmer sowie termingerecht durchgeführt werden und die Kostenplanung eingehalten wird. Wir organisieren und kontrollieren sämtliche Arbeitsabläufe, sodass alle Gewerke perfekt zusammenarbeiten können und die Ressourcen optimal eingesetzt werden.
Wir setzen uns mit Engagement und Kompetenz dafür ein, die Arbeitssicherheit der am Bau Beschäftigten zu gewährleisten.
Für ein gelungenes Bauprojekt – mit uns an Ihrer Seite.
Entlasten Sie Ihr Projektteam mit unserem Fachwissen in Arbeitssicherheit. Wir übernehmen Haftung, Verantwortung und die sicherheitstechnische Koordination der Gewerke, damit Ihr Team mit deren Aufgabe sich voll auf das Projekt konzentrieren kann.
Nutzen Sie unser Know-how für sicherheitstechnische Arbeitsabläufe und minimiertes Unfall- und Haftungsrisiko für die gesamte Baustelle.
Möchten Sie das volle Potential Ihres Teams entfalten? Erhöhen Sie die sicherheitstechnische Kompetenz Ihrer Mitarbeiter durch regelmäßige Schulungen, Einweisungen und Fortbildungen durch uns. Dadurch ergeben sich geringere Ausfallzeiten Ihrer Mitarbeiter durch Krankheit und Unfall.
Gut geschulte Mitarbeiter arbeiten effizienter, sind innovativer und tragen zum Erfolg der Baustelle und Ihres Unternehmens bei.
Durch unsere Evaluierung wird sichergestellt, dass Ihre PV-Anlage am Dach nach geltenden Standards und Vorschriften errichtet wird und jede Wartung, Instandhaltung und Reinigung durchführbar ist.
Zusätzliche Dachgewerke wie Schwarzdecker/Spengler, Kaminkehrer, Haustechniker für Solar werden in der Planung und Lage der PV-Anlage berücksichtigt.
Unsere geschulten Sicherheitsfachkräfte kümmern sich um die spezifischen Sicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Mitarbeiter und auch auswärtiger Arbeitsstellen. Setzen Sie auf unser Fachwissen, um für ein sicheres Arbeitsumfeld zu sorgen.
Wir unterstützen verantwortungsvolle Geschäftsführer und Firmeneigentümer in der Erstellung der Dokumente zur Überprüfung nach § 82b der GewO. zur Vorlage beim jeweiligen Gewerbeamt.
Sichern Sie sich mit uns die rechtliche Sicherheit für Ihr Unternehmen.
Amraser-See-Straße 56 | 6029 Innsbruck